Wir bauen für Sie neue Treppen oder bereiten Ihre alte, abgenutzte Treppe wieder auf.
Treppen verbinden nicht nur Etagen, sondern sind ein Teil des Lebensraumes. Eine individuelle Beratung zu Ihrer neuen Treppe steht daher am Anfang, vor allem bei komplizierten Raumverhältnissen.
Nutzen Sie unsere Erfahrung.
Da wir die Treppen individuell für Sie fertigen, müssen wir Ihnen nicht ein Standardangebot verkaufen. Aus Überzeugung und weil wir an der Stabilität zweifeln, fertigen wir keine Bolzen- oder wangenlosen Treppen, sondern nur Wangentreppen mit Massivholz- oder Stahlwangen. Unsere Stufen sind aus Echtholz. Bei einigen Treppen haben wir auch alte Hölzer verwendet. Hundert Jahre unter den Füßen hat nicht jeder. Das Geländer ist oft der Hingucker. Sinnvoll neben Holz verwendet, können hier auch Stahl- oder Glaselemente Akzente setzen.
Altes Treppenhaus sollte heller und freundlicher gestaltet werden. Die alte bestehenden Treppenstufen wurden überarbeitet. Das Geländer wurde komplett erneuert. Die weißlackierte Buche macht hell und freundlich. Der Kambalahandlauf in Verbindung mit den Goldelementen in den Sprossen wirkt vornehm und stilvoll.
Wo bringt man Bücher, ein Regal und eine Treppe unter, wenn man nur einen möglichen Platz hat? Eben alles gleichzeitig. Das Bücherregal dient der Fichtemassivtreppe mit Eichenstufen als Treppengeländer und Absturzsicherung.
Eine Treppe kann man aufstellen oder hängen. Beides in Kombination ist selten. Die Treppe aus Eiche furnierten Schichtholz verleiht dem Raum offene Eleganz. Stufen und Geländerwagen sind über Gärungsverbindung unzertrennlich und machen ein herkömmliches Geländer überflüssig.